Veranstaltungen

Für jedes Semester stellt die Vorstandschaft ein Veranstaltungsprogramm auf, mit dem die interdisziplinäre Weiterbildung einerseits und die Geselligkeit unserer Gemeinschaft andererseits gefördert wird. Unsere Veranstaltungen bieten regelmäßige Gelegenheiten, zusammenzukommen, sich auszutauschen und Begegnungen zwischen den Generationen zu ermöglichen.

Jedes Semester ist dabei unterschiedlich und individuell, jedoch geprägt von wiederkehrenden und bewährten Veranstaltungsformen und -formaten. Ein fester Bestandteil sind Reisen in europäische Metropolen, zum Beispiel Mailand, Paris oder Berlin.

Expertenvorträge zu vielfältigen Themen helfen unseren Mitgliedern, ihren Horizont über das Fachstudium hinaus zu erweitern. Zum Verbindungsleben gehören außerdem die traditionellen studentischen Feiern, die Kneipen, die drei bis vier Mal im Semester in geselligem Rahmen stattfinden. Daneben verabreden wir uns natürlich auch für lockere Zusammenkünfte, Abendessen oder Partys auf dem Verbindungshaus.

Grundsätzlich sind zu unseren Programmpunkten immer Gäste eingeladen. Das Vorurteil, Studentenverbindungen seien reine Männergesellschaften, ist nicht zutreffend, vielmehr sind Ehefrauen, Freundinnen und Kommilitoninnen bei vielen Veranstaltungen selbstverständliche Gäste.


27
Nov
16:00 st

Brauereibesichtigung

Anmeldung bis 18.11. beim X

02
Dez
19:00 st

Wahlkonvent


05
Dez
19:00 st

Adventsandacht

mit u. lb. Bb Dr. Lorenz Gadient, anschließend Nikolausfeier mit Feuerzangenbowle

11
Dez
19:00 st

Jahresabschlussessen

Festredner: Martin Goppel

13
Dez
17:00 st

Legendäre Spinnradlfahrt

Anmeldung bei Franz Simbeck

17
Dez
19:00 st

Gründungskneipe

Kneipredner: Bb Peter Oberacher

22
Dez
19:00 st

Weihnachtsessen

Anmeldung bis 17.12. beim X

13
Jan
19:00 st

Konvent


15
Jan
19:00 st

Schafkopfrennen

Anmeldung bis 09.01. beim X

26
Jan
19:00 st

OASE-Fuxenstunde


28
Jan
19:00 st

Vortrag "Wie schnell? Zur Deutung von Tempoangaben in der Musik"

Vortrag unseres lb. Bb Dr. Lorenz Gadient. Lorenz Gadient forscht seit einiger Zeit an der Bedeutung der Tempoangaben berühmter Komponisten wie Mozart oder Beethoven und wird uns seine Arbeit vorstellen

30
Jan
17:45 st

Semesterabschlussgottesdienst


30
Jan
19:00 st

Exkneipe

Kneipredner: Bb Philipp Leber

06
Feb
19:00 st

Gaudeamusball


08
Feb
15:00 st

Kinderfasching

unter der Leitung u. lb. Bb Bernhard Minks

12
Jun
19:00 st

134. Stiftungsfest Albertiae

Es ergeht eine gesonderte Einladung.